
Leyer-Kasten
Buchenweizen-Sauerteigbrot
Gewicht: | 750g |
Gewicht: | 750g |
Viele Leute lieben Toastbrot und müssen im Supermarkt aber immer nur abgepackte Fließbandware kaufen. Für Toastliebhaber und Gourmets haben wir ein eigenes Leyer-Toastbrot kreiert. Der Trick ist, dass wir für die Bräunung etwas Zucker beigeben und den Teig "twisten", wodurch es eine feine Porung bekommt. Ein bisschen Süßrahmbutter macht es haltbar und duftig. Fertig ist das Feinschmecker-Toastbrot!
Gewicht: | 500g |
Erhältlich: | freitags und samstags |
Unser klassisches Weißbrot mit 100 Prozent Weizenmehl. Mit einem Schuss Buttermilch machen wir es zu einem besonders duftigen, leicht verdaulichen Genuss mit einem fein ausgewogenen Aroma. Es hält lange frisch, lässt sich gut schneiden und passt bestens zu kräftigen Käsesorten.
Gewicht: | 500g |
Erhältlich: | samstags |
Der Klassiker im Sortiment – seit 1878, als Ur-Opa Jakob Leyer zum ersten Mal diesen Teig mit geringem Hefeanteil angesetzt hat. Wie früher lassen wir ihn über eine Stunde ruhen und lange gären, damit das „Malschenberger“ zum idealen Vesperbrot wird. Perfekt zu deftigen Mahlzeiten wie einer zünftigen Schlachtplatte.
Gewicht: | 500g und 1000g |
Erhältlich: | täglich |
Das Krustenbaguette ist schon was Besonderes: da ist Gries drin wie in unseren Krustibrötchen. Das zieht schön die Feuchtigkeit, wird lecker krustig und lässt sich lange halten. Alle schwärmen von diesem Brot. Denn wenn man es nach ein zwei, Tagen wieder aufbackt oder in den Toaster schiebt, entwickelt es noch mal unglaublich Aroma.
Gewicht: | 500g |
Erhältlich: | samstags und auf Bestellun |
Vor allem die älteren Malschenberger lieben dieses saftige Brot. Der Kümmel verleiht einen schönen, runden Geschmack und ist gut für die Verdauung. Das Aroma passt wunderbar zu rohem oder gekochtem Schinken.
Gewicht: | 500g |
Erhältlich: | täglich |
Ein immer beliebteres, knusprig-kerniges Dinkelbrot im Baguette-Format. Als Besonderheit verbacken wir hier neben Dinkel auch Kürbiskerne.
Gewicht: | 500g |
Erhältlich: | samstags und auf Bestellung |
Wir backen dieses Roggenmischbrot, das auch als "Kosakenbrot" bekannt ist, im Kasten aus, deshalb verliert es kaum Feuchtigkeit. Die Hitze kommt von unten und oben bildet sich durch Rautenschnitte im Teig die typische leckere Zackenkruste.
Gewicht: | 750g |
Erhältlich: | täglich |
Da steckt richtig viel handwerkliche Backerfahrung drin. Durch die Belaugung und einen etwas höheren Fettanteil, ist der Teig ein bisschen fester und bissiger als bei den anderen Baguettesorten. Das Brot bleibt innen schön weich – eben so, wie perfektes Laugengebäck sein muss. Oben drauf gibt‘s Salz – oder Sesam für die Kids.
Gewicht: | 500g |
Erhältlich: | auf Bestellung |
Der „König“ unserer Mehrkornbrote: durch einen hohen Dinkelanteil sehr aromatisch und wunderbar körnig mit Sonnenblumenkernen, Kürbiskernen und Leinsaat. Haferflocken binden Feuchtigkeit und machen den Kornkönig nicht nur lecker, sondern auch leicht bekömmlich.
Gewicht: | 750g |
Erhältlich: | täglich |
Wir haben unsere eigene Philosophie, wie ein wirklich gutes Baguette sein sollte. Es kommt bei uns nicht so dünn wie in Frankreich aus dem Ofen, damit der Weizensauerteig nicht zu schnell austrocknet. Außen muss es schön krustig-flockig sein, innen schön weich und wattig. Gerne backen wir dieses Baguette auch kurzfristig auf Bestellung.
Gewicht: | 500g |
Erhältlich: | samstags und auf Bestellung |
Berches heißt das jüdische Feiertagsbrot für den Schabbat – im Kraichgau kennen die älteren Leute das Berches als Mohnbrot für den samstäglichen Frühstückstisch. Charakteristisch für das Berches sind der geflochtene Teigzopf und das duftig-leichte Aroma, das wunderbar zu hausgemachten Marmeladen passt.
Gewicht: | 500g |
Erhältlich: | samstags |
Diesem knackigen Roggenbaguette haben wir einen hohen Roggen-Natursauerteig beschert. Es schmeckt daher kräftiger als unser klassisches Baguette. Innen ist es weich und außen fein bemehlt. Wir wüssten nicht, was besser zu einem frischen, trockenen Rotwein von einem Malschenberger Weinberg schmeckt.
Gewicht: | 500g |
Erhältlich: | samstags und auf Bestellung |
Der Clou bei diesem Brot sind die mit Dampf aufgeschossenen Körner. Die Roggen-, Dinkel- und Weizenkörner geben nach dem Einbacken nur langsam ihre Feuchtigkeit wieder ab, so dass das Brot, das nach einer alten Malschenberger Weinlage benannt ist, sehr lange frisch und innen herrlich soft bleibt.
Gewicht: | 750g |
Erhältlich: | mittwochs und freitags |
Ein Trendbrot mit einer kompakten runden Form, das vor allem bei unseren jüngeren Kunden viele Fans hat. Mit saftigem Dinkel und einem schönen Leinsaatenanteil ist es gleichzeitig mild und kernig und dabei angenehm leicht.
Gewicht: | 500g |
Erhältlich: | täglich |
Wenn Kraichgauer Winzer einen Besen vor die Tür hängen, gibt’s in den Besenwirtschaften Wein, Wurst und Brot. Unser „Besenbrot“ pflegt die Tradition. Dieses duftige Krustenbrot, gebacken mit Sauerteig, Weizen-, Roggen- und Dinkelmehl, ist das Lieblingsbrot unserer Stammkunden – auch wegen der Kartoffelflocken, die das Brot lange frisch halten.
Gewicht: | 500g und 1000g |
Erhältlich: | täglich |
Wir wissen nicht genau, welches Brot unser Opa Oskar am liebsten gegessen hat. Aber sehr wahrscheinlich das Roggenmischbrot, das wir seit über 100 Jahren backen. Wär‘ ja auch kein Wunder bei diesem kräftigen Geschmack – dank ausgewogenem Sauerteig- und Roggenanteil.
Gewicht: | 500g & 1000g |
Erhältlich: | täglich |